Coralandfishstore.nl lässt Ihre Online-Zahlung von Mollie abwickeln.
Mollie wickelt sichere Online-Zahlungen für über 7.000 Online-Shops mit niederländischen und internationalen Finanzinstituten ab. Mollie bietet Sicherheitslösungen, die die strengen Sicherheitsanforderungen erfüllen, um ein sicheres Netzwerk und den Schutz von Daten und Informationen zu gewährleisten. Auch bei Kartenüberprüfung (Card-Not-Present-Situationen, wenn die Kreditkarte nicht physisch verifiziert werden kann) bietet Mollie Lösungen, die Ihnen helfen, Konflikte (Betrug) zu erkennen, zu verwalten und zu überwachen. Durch Zahlerauthentifizierung (3-D Secure), Filter, tägliche Überwachung und gegenseitige Absprache versucht Mollie, das Betrugsrisiko zu minimieren.
3-D Secure: Zahler-Authentifizierung
3-D Secure wurde als Online-Identifikationsmethode entwickelt. 3-D Secure ermöglicht ein höheres Maß an Sicherheit bei Online-Kreditkartenzahlungen. Dadurch wird das Risiko von Rückbuchungen deutlich reduziert. Mollie bietet Kreditkartenzahlungen über 3-D Secure an und unterstützt Verified by Visa und MasterCard Secure Code.
Betrugsmodul: Filter und tägliche Überprüfung
Jede Zahlung, die über die Zahlungsplattform von Mollie abgewickelt wird, wird automatisch durch das Betrugserkennungssystem geprüft. Das Modul filtert kontinuierlich Kreditkartenzahlungen mit ungewöhnlichen IP-Adressen und Kartenherausgebern (Herkunftsland) aus dem System. Diese „Anomalien“ werden täglich auf Risiken überprüft. Der Online-Händler wird umgehend über diese „Anomalien“ informiert.
Zahlungssicherheit:
PCI DSS
Mollie hält sich an die strengen PCI DSS-Richtlinien, bekannt als Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS). Alle Organisationen, die Zahlungskartendaten speichern, verarbeiten und/oder übertragen, sind verpflichtet, diese Richtlinien einzuhalten.
PCI DSS umfasst die folgenden 12 Richtlinien:
- Installieren einer Firewall-Konfiguration zum Schutz der Karteninhaberdaten.
- Verwenden Sie nicht die Standardkennwörter, Anmeldecodes und anderen Parameter, die von Lieferanten bereitgestellt werden.
- Schutz der Speicherung von Karteninhaberdaten.
- Die Verwendung geeigneter Verschlüsselungstechniken bei der Übertragung von Karteninhaberdaten über öffentliche Netzwerke.
- Verwenden und aktualisieren Sie regelmäßig eine Antivirensoftware.
- Entwickeln, Verwalten und Sichern von Systemen und Anwendungen.
- Beschränkung des Zugriffs auf Karteninhaberdaten auf der Grundlage des Need-to-know-Prinzips.
- Zuweisen einer eindeutigen Kennung für jede Person mit Zugriff auf die Computersysteme.
- Beschränkung des physischen Zugriffs auf Karteninhaberdaten.
- Überwachung und Verfolgung aller Aktivitäten im und um das Netzwerk und der Karteninhaberdaten.
- Regelmäßiges Testen und Anpassen von Sicherheitssystemen und -verfahren.
- Ausarbeiten, Kommunizieren und Aufrechterhalten von Richtlinien und Verfahren zur Informationssicherheit.
SSL
Alle Mollie-Zahlungstransaktionen werden in einer SSL-Umgebung abgewickelt.
Wenn Sie sich auf einer sicheren Site befinden, beginnt die URL mit https://. Die Site ist mithilfe der SSL-Technologie gesichert. SSL steht für Secure Sockets Layer und wird für sichere elektronische Transaktionen über das Internet verwendet. Es verwendet eine Public-Key-Verschlüsselungstechnologie, die die Datenübertragung verschlüsselt. ? verarbeitet sichere Online-Zahlungen für über 7.000 Online-Shops mit niederländischen und internationalen Finanzinstituten. Mollie bietet Sicherheitslösungen, die die strengen Sicherheitsanforderungen erfüllen, um ein sicheres Netzwerk und Datensicherheit zu gewährleisten. MutliSafepay bietet auch Lösungen für Situationen, in denen die Kreditkarte nicht physisch überprüft werden kann, mit denen Sie Konflikte (Betrug) erkennen, verwalten und überwachen können. Durch Zahlerauthentifizierung (3-D Secure), Filter, tägliche Überwachung und gegenseitige Absprache versuchen sie, das Betrugsrisiko zu minimieren.
Ihre Online-Zahlung wird sicher verarbeitet.