- Menu
-
Meeresaquarium
Ref: 7290100775844Heute bestellt, heute verschickt 2.299,00 €
-
Meeresaquarienfische
- Korallen
- Wirbellosen
-
Technik des Meerwasseraquariums
- Fischfutter & Korallenfutter
- Aquariendekoration
- Korallenstecklinge
- Wasserpflege
-
Hersteller von Meeresaquarien
- Kontakt
Sebastapistes Cyanostigma
- Raubfisch
- Nicht aggressiv
- Ziemlich einfach zu halten
- Wird etwa 16 cm groß
- hält sich auch in kleineren Aquarien
Sebastapistes Cyanostigma: Der Gelbfleck-Drachenfisch
Aussehen:
Der Gelbfleck-Skorpionfisch ist ein kleiner bis mittelgroßer Fisch mit einem gedrungenen Körper. Seine Haut ist in verschiedenen Farben bedeckt, darunter Braun, Rot und Weiß, und am ganzen Körper weist er charakteristische gelbe Flecken auf, die ihm seinen Namen geben. Der Fisch hat giftige Stacheln an seiner Rückenflosse, die er zur Verteidigung nutzt.
Verhalten und Lebensraum:
In freier Wildbahn kommt der Gelbfleck-Skorpionfisch im Indopazifik vor, wo er an Korallenriffen lebt. Es handelt sich um einen nachtaktiven Fisch, der tagsüber meist ruhig am Grund liegt und gut getarnt zwischen den Korallen liegt. Es ernährt sich von kleinen Fischen und Wirbellosen, die sich ihm nähern.
Pflege im Aquarium:
- Aquariengröße: Für einen Gelbfleck-Skorpionfisch wird ein Aquarium mit mindestens 150 Litern empfohlen.
- Wasserparameter: Sorgen Sie für stabile Wasserparameter, einschließlich einer Temperatur zwischen 23 und 27 °C, einem pH-Wert von 8,1 bis 8,4 und einem Salzgehalt von 1,023 bis 1,025.
- Wasserströmung: Eine mäßige Wasserströmung ist ausreichend, da die Fische meist ruhig am Grund liegen.
- Ernährung: Gelbfleck-Skorpionfische sind Fleischfresser und ernähren sich von lebender Beute wie Garnelen, Fischen und Würmern.
- Kompatibilität: Obwohl sie oft Einzelgänger sind, können sie mit anderen Drachenköpfen oder anderen ruhigen, nicht aggressiven Fischen gehalten werden.
Wichtige Überlegungen:
- Giftige Stacheln: Die giftigen Stacheln des Gelbfleck-Drachenfischs können schmerzhafte Stiche verursachen. Seien Sie beim Umgang mit den Fischen oder beim Reinigen des Aquariums immer vorsichtig.
- Versteckmöglichkeiten: Sorgen Sie für ausreichend Versteckmöglichkeiten wie Höhlen und Spalten, in denen sich die Fische tagsüber verstecken können.
- Lebendfutter: Für eine gute Gesundheit ist es wichtig, die Fische regelmäßig mit lebender Beute zu füttern.
Abschluss:
Der Sebastapistes Cyanostigma ist ein wunderschöner und einzigartiger Fisch, der eine besondere Ergänzung für jedes Meerwasseraquarium sein kann. Allerdings ist es wichtig, sich der giftigen Stacheln bewusst zu sein und für die richtige Pflege zu sorgen.
- Herkunft
- Indischer Ozean
- Riffsicher
- Iss kleine Fische und Garnelen
- Essen
- Artemia, Mysis, kleine Garnelen, Schnecken
- maximale Größe
- 7cm
- Tierarten
- Skorpionfisch
- Verhalten gegenüber Gleichaltrigen
- Friedlich
- Verhalten gegenüber Mitbewohnern
- Friedlich
- Geeignet für ein Nano-Aquarium
- Ja, ab 120 Liter
- Giftig
- Ja
-
Oft zusammen gekauft
Linckia Laevigata ( SM )
Ref: 71006Auf Lager 29,75 €Amphiprion Sebae
Ref: 51441Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 40,85 €Red Sea ReefCan 40 Liter
Ref: R35632Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 99,00 €Dendrochirus-Zebra (M)
Ref: 51603Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 52,00 €Dendrochirus Brachypterus (M)
Ref: 51601Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 52,00 €Acanthurus olivaceus (M)
Ref: 50038Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 62,35 €Zebrasoma Desjardini (S)
Ref: 50099Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 72,75 €Centropyge Loricula
Ref: 50334Voraussichtliche Lieferzeit 1 bis 5 Werktage. 137,50 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eheim Pflanzenzange 40 cm

