- Menu
- Meerwasseraquarium
-
Fische
- Korallen
- Wirbellose
-
Technik
- Futter
- Dekoration
- Zubehör
- Wasserpflege
-
Marken
- Info
- Kontakt
Biete einen Geschenkgutschein an
Fledermausfisch
Fledermausfische, auch bekannt als Fledermausfische, sind elegante und auffällige Meeresfische mit einem einzigartigen, fast außerirdischen Aussehen, insbesondere in ihren Jungfischstadien. Mit zunehmendem Alter entwickeln sie eine stattliche Körperform und einen ruhigen Schwimmstil. Aufgrund ihrer Größe und ihrer besonderen Pflegeansprüche eignen sich Fledermausfische besonders für große, fischorientierte Aquarien mit viel Schwimmraum.
Bei Coral and Fish Store finden Sie ausgewählte Fledermausfische, darunter auch junge Platax- Arten. Unser Team berät Sie gerne zu Ernährung, Wachstumspotenzial und Aquariengestaltung – sowohl online als auch in unserem Geschäft.
Platax orbicularis Juv (m) - Größe
Platax Orbicularis S-Größe
Platax Pinnatus – Tankgezüchtet
Fledermausfische in deinem Aquarium
Fledermausfische, auch bekannt als Batfish, sind imposante und auffällige Meeresfische, die mit ihrer einzigartigen Körperform und eleganten Flossen ein echtes Highlight in großen Aquarien darstellen. Besonders als Jungtiere beeindrucken sie mit ihren langen, flügelartigen Flossen und kontrastreichen Farbmustern. Arten wie Platax pinnatus und Platax orbicularis sind bei erfahrenen Aquarianern aufgrund ihres majestätischen Erscheinungsbildes besonders beliebt.
Fledermausfische im Überblick
Fledermausfische stammen aus den warmen, tropischen Gewässern des Indischen und Pazifischen Ozeans. In freier Wildbahn leben sie häufig in Küsten- und Mangrovengebieten. Sie können eine Länge von 50–60 cm erreichen und haben bei guter Pflege eine Lebenserwartung von über 10 Jahren. Jungtiere unterscheiden sich stark in Form und Farbe von den ausgewachsenen Exemplaren, was sie besonders faszinierend macht.
Pflege der Fledermausfische
Fledermausfische benötigen viel Platz und stabile Wasserwerte. Sie reagieren empfindlich auf Schwankungen und brauchen ein sehr großes Meerwasseraquarium, um sich wohlzufühlen. Sie sind Allesfresser und ernähren sich von Algen, Artemia, Mysis, Fischfleisch und speziellem Meeresfischfutter. Jungtiere sind anfangs oft wählerisch beim Fressen, daher ist gezielte Fütterung in ruhiger Umgebung wichtig.
Sind Fledermausfische für Anfänger geeignet?
Nicht für Anfänger geeignet. Aufgrund ihrer Größe, Empfindlichkeit und speziellen Pflegeanforderungen werden Fledermausfische nur erfahrenen Meerwasseraquarianern mit großen Systemen (mindestens 1000 Liter) empfohlen. Ihre rasche Wachstumsrate und mögliche Dominanz gegenüber kleineren Fischen müssen berücksichtigt werden.
Vergesellschaftung von Fledermausfischen
Fledermausfische sind im Allgemeinen friedlich, können jedoch durch ihre Größe kleinere Fische einschüchtern. Sie harmonieren am besten mit anderen großen, ruhigen Arten. Nachfolgend ein Überblick:
| Kompatibel | Nicht empfohlen |
|---|---|
| Große Doktorfische, Kaiserfische | Sehr kleine Arten wie Grundeln |
| Falterfische, Papageifische | Aggressive Drückerfische |
| Korallenwächter, größere Lippfische | Beißfreudige oder räuberische Rifffische |
| Große Rifflangusten, Seesterne | Territoriale oder aggressive Arten |
Achtung: Junge Fledermausfische können rifffreundlich sein, doch ausgewachsene Exemplare neigen dazu, Weichkorallen, Garnelen oder Röhrenwürmer zu fressen, sie sind daher nicht immer rifftauglich.
Fledermausfische kaufen – darauf solltest du achten
- Kaufe nur Jungtiere, wenn ausreichend Platz für das Erwachsenenstadium vorhanden ist: Sie wachsen schnell!
- Langsame Eingewöhnung: Diese Fische reagieren empfindlich auf Stress und Parasiten.
- Gesundheitszustand prüfen: Jungfische sollten bereits im Geschäft aktiv fressen.
- Langfristig planen: Sie können über 10 Jahre alt werden und benötigen dauerhaft ein großes Becken.
Aquariumanforderungen für Fledermausfische
- Mindestvolumen: 800–1000 Liter oder mehr mit viel Schwimmraum.
- Wasserwerte: Temperatur 24–27 °C, Salzgehalt 1.024–1.026, pH 8.0–8.4.
- Strömung: Mäßig, mit ruhigen Zonen.
- Beleuchtung: Mittel bis stark, je nach Einrichtung.
Besondere Einrichtungshinweise
- Viel freier Schwimmraum: Fledermausfische sind langsame, majestätische Schwimmer.
- Rückzugsmöglichkeiten: Besonders für Jungtiere wichtig.
- Keine scharfen Kanten oder engen Spalten: Wegen ihrer großen Flossen könnten sie sich leicht verfangen.
Bei Coral and Fish Store findest du sorgfältig ausgewählte juvenile Fledermausfische – ideal für erfahrene Aquarianer, die einen charaktervollen und beeindruckenden Bewohner für ihr Meerwasseraquarium suchen.
Meest gestelde vragen over Fledermausfisch
Fledermausfische (Platax-Arten) sind Allesfresser mit einer Vorliebe für tierische Nahrung. In der Natur fressen sie kleine Fische, Krebstiere, Würmer, Algen und Plankton. Im Aquarium nehmen sie in der Regel schnell Frostfutter wie Mysis, Artemia, Krill und fein gehackte Meeresfrüchte an. Manche Exemplare akzeptieren nach einer Eingewöhnungsphase auch Trockenfutter oder Pellets. Junge Fledermausfische fressen gerne mehrmals täglich kleine Portionen. Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt für optimales Wachstum und leuchtende Farben. Bei CFS findest du eine große Auswahl an hochwertigem Futter, das perfekt auf die Ernährungsbedürfnisse von Fledermausfischen abgestimmt ist.
Nein, Fledermausfische sind für Menschen nicht gefährlich. Sie besitzen weder Giftstacheln noch scharfe Zähne und sind bekannt für ihr ruhiges, friedliches Wesen. Sie stellen bei Pflegearbeiten keinerlei Risiko dar und verhalten sich in der Regel auch gegenüber anderen Fischen freundlich. Nur bei unzureichendem Platz können sie dominantes Verhalten gegenüber kleineren oder langsameren Arten zeigen. Ihre elegante Form und ihr gelassenes Verhalten machen sie zu idealen Bewohnern für große, friedliche Meerwasseraquarien. Bei CFS findest du verschiedene Arten von Fledermausfischen, die sicher und gut für gemischte Fischbestände geeignet sind.
Fledermausfische sind nicht direkt funktional nützlich wie Algenfresser oder Schädlingsbekämpfer, tragen jedoch durch ihr ruhiges Verhalten und ihre ausgeglichene Präsenz zu einem gesunden und stabilen Aquarium bei. Sie fressen gelegentlich überschüssige Algen oder Futterreste und helfen so, das Ökosystem leicht im Gleichgewicht zu halten. Ihr Hauptwert liegt jedoch in ihrer dekorativen Rolle: Mit ihren eleganten Flossen und ihrem auffälligen Schwimmstil sind sie echte Blickfänger in größeren Aquarien.
Fledermausfische können sowohl einzeln als auch in kleinen Gruppen gehalten werden, abhängig vom verfügbaren Platz. In der Natur leben sie oft in Schwärmen, insbesondere als Jungfische, während erwachsene Tiere sich manchmal zurückziehen. In einem großen Aquarium (mindestens 500 Liter) können mehrere Exemplare zusammengehalten werden, was zu natürlicherem Verhalten und einem beeindruckenden visuellen Effekt führt. In kleineren Aquarien ist es besser, nur ein Exemplar zu halten, um territoriales Verhalten zu vermeiden.