- Menu
- Meerwasseraquarium
-
Fische
- Korallen
- Wirbellose
-
Technik
- Futter
- Dekoration
- Zubehör
- Wasserpflege
-
Marken
- Info
- Kontakt
Biete einen Geschenkgutschein an
Haie
Haie im Meerwasseraquarium sind beeindruckende und kraftvolle Tiere, die eine faszinierende Bereicherung für sehr große und spezialisierte Systeme darstellen. Zwar eignen sich nicht alle Haiarten für Aquarien, doch einige kleinere Arten, wie beispielsweise Bambushaie und Epaulettenhaie, können in sorgfältig gestalteten, fischspezifischen Becken mit ausreichend Schwimmraum und Versteckmöglichkeiten gut gedeihen.
Bei Coral and Fish Store finden Sie ausgewählte, für Aquarien geeignete Haiarten – exklusiv für erfahrene Aquarianer mit dem nötigen Wissen und Platz. Sie überlegen, einen Hai in Ihr Aquarium zu setzen? Unser Team berät Sie kompetent zu Artenauswahl, Fütterung und Haltungsbedingungen – sowohl online als auch in unserem Geschäft.
Chiloscyllium Punctatum (XL)
Chiloscyllium Punctatum (L)
Chiloscyllium punctatum-Ei
Hemiscyllium ocellatum (XL)
Haie in deinem Meerwasseraquarium
Haie faszinieren durch ihre anmutigen Bewegungen, beeindruckende Körperform und geheimnisvolle Ausstrahlung. In Meerwasseraquarien sind kleinere Arten wie der Chiloscyllium punctatum (Bambushaie) oder Atelomycterus marmoratus (Korallenkatzenhai) wahre Blickfänger. Sie bringen ein natürliches Rifffeeling in große Aquarien und ziehen sofort die Aufmerksamkeit jedes Betrachters auf sich.
Haie im Überblick
Die meisten für Aquarien geeigneten Haie sind Bodenbewohner aus ruhigen Lagunen und Korallenregionen des Indopazifiks. Sie erreichen in der Regel eine Länge von 60 bis 100 cm und können bei guter Pflege 10 bis 20 Jahre alt werden. Es handelt sich um nachtaktive Jäger, die tagsüber ruhen und nachts auf Nahrungssuche gehen.
Pflege von Haien
Die Haltung von Haien erfordert spezialisiertes Wissen. Sie benötigen viel Schwimmraum, ein stabiles System ohne scharfe Dekoration und sollten mit frischem oder gefrorenem Futter wie Garnelen, Fisch, Tintenfisch oder Krabben gefüttert werden. Achte auf möglichst wenig Stress, ausreichend Versteckmöglichkeiten und ein ruhiges Becken ohne hektische Mitbewohner.
Sind Haie für Anfänger geeignet?
Nicht für Anfänger geeignet. Haie können nur in sehr großen, sorgfältig eingerichteten Aquarien gehalten werden. Sie benötigen stabile Wasserwerte, erfahrene Pflege und eine ruhige Umgebung. Nur erfahrene Aquarianer oder Einrichtungen mit ausreichend Platz, Technik und Fachwissen können diese Tiere verantwortungsvoll pflegen.
Mit welchen Fischen können Haie zusammenleben?
Haie können mit ruhigen, robusten Rifffischen zusammengehalten werden, die sie weder stören noch jagen. Kleine, nervöse oder aggressive Arten sollten vermieden werden.
| Kompatibel | Nicht empfohlen |
|---|---|
| Größere Doktorfische, Kaiserfische (ruhige Arten) | Schnelle Jäger, Drückerfische, Lippfische |
| Barscharten, Fuchsgesichter, große Grundeln | Kleine Fische wie Chromis oder Kaudernis |
| Korallenkrebse, größere Garnelen (artenabhängig) | Kleine Garnelen, Krabben, Schnecken |
| Andere Bodenfische (bei ausreichend Platz) | Hyperaktive oder territoriale Fische |
Tipp: Wähle ein großes, flaches und rechteckiges Aquarium ohne scharfe Steine oder empfindliche Korallen. Eine Sandbodenschicht ohne scharfe Kanten ist ideal.
Haie kaufen – worauf sollte man achten?
- Nur kleinere Haiarten wählen: Zum Beispiel Bambushaie oder Marmorkorallenhaie. Diese bleiben relativ klein und eignen sich für Aquarien ab etwa 1.500 Litern.
- Futteraufnahme im Geschäft prüfen: Sie sollten aktiv fressen und keine Beschädigungen an Flossen oder Haut zeigen.
- Für Ruhe sorgen: Haie benötigen ein stabiles, stressfreies System ohne aggressive Mitbewohner.
- Geduld und Erfahrung erforderlich: Veränderungen bei Licht, Strömung oder Dekoration können sie stark beeinflussen – daher vorsichtig handeln.
Aquarienanforderungen für Haie
- Mindestvolumen: 1.500 bis 3.000 Liter – je nach Art und Endgröße.
- Form: Am besten langgestreckte Becken mit weichen Ecken – rechteckig ist ideal.
- Wasserwerte: Temp. 24–26 °C, Salzgehalt 1.023–1.025, pH 8,0–8,3, starke Filterung und stabile Parameter.
- Strömung: Sanfte Zirkulation mit ruhigen Zonen, keine harten Strömungen gegen den Boden.
- Bodengrund: Feiner Sand oder glattes Substrat, keine scharfen Steine oder Korallen auf dem Boden.
Bei Coral and Fish Store bieten wir persönliche Beratung zur Haihaltung im Aquarium. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl geeigneter Arten, der Aquarienplanung, Fütterung und Sicherheit – für eine verantwortungsvolle Pflege dieser majestätischen Tiere.
Meest gestelde vragen over Haie
Der Preis variiert stark, abhängig von der Art. Kleine, aquarienspezifische Haie wie der Epaulettenhai kosten 500 € oder mehr, während man ein Haieei schon ab 99 € kaufen kann.
Ja, ein Hai ist ein Knorpelfisch. Im Gegensatz zu Knochenfischen haben sie keine harten Knochen, sondern ein Skelett aus Knorpel.
Einige kleine Haiarten sind für große Aquarien von mindestens 1000 Litern geeignet. Es erfordert jedoch Erfahrung, viel Platz und gut gefiltertes Wasser.