- Menu
- Meerwasseraquarium
-
Fische
- Korallen
- Wirbellose
-
Technik
- Futter
- Dekoration
- Zubehör
- Wasserpflege
-
Marken
- Info
- Kontakt
Biete einen Geschenkgutschein an
Schnapper
Schnapper sind kräftige und robuste Meeresfische, die für ihre schnellen Bewegungen und ihr räuberisches Verhalten bekannt sind. In freier Wildbahn leben sie oft in Schwärmen, in Aquarien werden sie aufgrund ihrer Größe und ihres Jagdinstinkts jedoch meist einzeln gehalten. Sie benötigen viel Schwimmraum und eignen sich besonders für große, fischorientierte Aquarien ohne empfindliche Mitbewohner.
Bei Coral and Fish Store finden Sie ausgewählte Schnapper für erfahrene Aquarianer mit großen Aquarien. Suchen Sie einen beeindruckenden Raubfisch für Ihr reines Fischbecken? Wir beraten Sie gerne bei der Artenauswahl, Fütterung und Einrichtung – sowohl im Geschäft als auch online.
Lutjanus Kasmira
Symphorichthys Spilurus (S)
Macolor Niger (Juv)
Symphorichthys Spilurus (M)
Lutjanus Sebae (M)
Symphorichthys spilurus L 12-18cm
Schnapper in Ihrem Aquarium
Schnapper sind kräftige, aktive Fische, die in tropischen Korallen- und Mangrovengebieten vorkommen. Mit ihrem stromlinienförmigen Körper, dem wachsamen Blick und dem oft silbernen oder gelblichen Schimmer sind sie beeindruckende Schwimmer. Bekannte Arten wie der Lutjanus kasmira (Bluestripe Snapper) bringen sofort Leben und Bewegung in große Meerwasseraquarien. Auf Englisch werden sie einfach Snappers genannt.
Schnapper im Überblick
Schnapper leben in der Natur in Schulen und sind häufig in flachen Riffzonen und Lagunen zu finden. Sie können sehr groß werden – in freier Wildbahn bis zu 60 cm oder mehr –, im Aquarium erreichen sie in der Regel eine Größe von 30 bis 45 cm, abhängig von Art und Platzangebot. Bei guter Pflege können Schnapper 10 bis 15 Jahre alt werden.
Pflege des Schnappers
Schnapper sind kräftige, robuste Fische, die viel Schwimmraum benötigen. Sie sind Allesfresser und brauchen eine abwechslungsreiche Ernährung aus Frostfutter, Fisch, Garnelen, Muscheln und Pellets. Aufgrund ihres großen Appetits produzieren sie viel Abfall, weshalb ein leistungsstarkes Filtersystem erforderlich ist. Beachten Sie, dass Schnapper klein anfangen, aber schnell zu großen Fischen heranwachsen.
Sind Schnapper für Anfänger geeignet?
Nicht für Anfänger geeignet. Schnapper sind groß, aktiv und empfindlich gegenüber schlechter Wasserqualität. Sie benötigen ein großes Aquarium, starke Filterung und Erfahrung im Umgang mit großen Meerwasserfischen. Sie sind nur für erfahrene Aquarianer mit ausreichend Platz zu empfehlen.
Mit welchen Fischen können Schnapper zusammenleben?
Schnapper sind halbaggressive Raubfische, die in der richtigen Umgebung friedlich sein können, kleinere Fische oder Krebstiere jedoch als Beute betrachten. Kombinieren Sie sie nur mit anderen robusten, großen Rifffischen.
| Kompatibel | Nicht empfohlen |
|---|---|
| Doktorfische, Kaiserfische | Garnelen, Krabben, Schnecken |
| Lippfische, Drückerfische | Kleine Grundeln, Pfeifenfische |
| Muränen, Korallenwächter | Zierliche Nano- oder ruhige Rifffische |
| Andere große Raubfische | Langsame oder schüchterne Rifffische |
Tipp: Beginnen Sie niemals mit einem zu kleinen Aquarium. Schnapper benötigen ein Becken von mindestens 800 Litern mit langen Schwimmzonen und stabiler Dekoration.
Schnapper kaufen – worauf Sie achten sollten
- Beachten Sie die Endgröße: Einige Arten erscheinen als Jungfische klein, wachsen aber schnell auf über 40 cm heran.
- Fütterung: Hochwertiges, eiweißreiches Futter ist entscheidend für Wachstum und Farbentwicklung.
- Filterung: Verwenden Sie ein leistungsstarkes Filtersystem mit Abschäumer und biologischer Filterung.
- Verhalten: Halten Sie sie am besten einzeln oder mit anderen großen, dominanten Fischen.
Aquarienanforderungen für Schnapper
- Mindestens: 800 bis 1200 Liter oder größer – je nach Art und Endgröße.
- Wasserwerte: Temp. 24–26°C, Salzgehalt 1.023–1.025, starke Strömung, effiziente Filterung.
- Stabile Dekoration: Keine losen Steine, da Schnapper Objekte verschieben können.
- Nicht rifffreundlich: Sie beißen in Korallen und andere Strukturen.
Besondere Einrichtungshinweise
- Viel Schwimmraum: Die Beckenlänge ist wichtiger als die Höhe.
- Stabile Felsstrukturen: Verhindern Sie, dass sie durch oder unter Steinen hindurchschwimmen.
- Schatten- und Ruhebereiche: Rückzugsorte reduzieren Stress.
Bei Coral and Fish Store finden Sie ausschließlich gesunde Schnapper von zuverlässigen Züchtern – mit fachkundiger Beratung zu Futter, Vergesellschaftung und optimaler Aquariengestaltung für diese beeindruckenden Fische.
Meest gestelde vragen over Schnapper
Schnapper sind fleischfressende Fische, die sich in der Natur von kleineren Fischen, Krebstieren und Weichtieren ernähren. Im Aquarium fressen sie gerne Frostfutter wie Fischstücke, Garnelen, Muscheln, Krill oder Artemia. Größere Arten nehmen auch ganze Futtertiere an. Sie haben einen gesunden Appetit und sollten ein- bis zweimal täglich mit abwechslungsreichem, eiweißreichem Futter gefüttert werden, um ihr Wachstum und ihre Farben zu unterstützen. Bei CFS finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Frost- und Trockenfutter, das perfekt auf die Ernährungsbedürfnisse von Schnappern und anderen Raubfischen abgestimmt ist.
Schnapper sind für Menschen bei normaler Aquarienpflege nicht gefährlich, besitzen jedoch ein kräftiges Maul und scharfe Zähne, mit denen sie ihre Beute fangen. Bei unvorsichtigem Hantieren können sie daher beißen, was schmerzhaft sein kann. Im Aquarium verhalten sich Schnapper in der Regel friedlich gegenüber größeren Mitbewohnern, doch kleinere Fische und Garnelen können als Beute angesehen werden. Vorsicht ist daher bei der Auswahl der Mitbewohner wichtig. Bei CFS beraten wir Sie gerne, welche Schnapper für Ihr Aquarium geeignet sind und wie Sie sie sicher pflegen können.
Nein, ein Schnapper ist nicht für ein Nano-Aquarium geeignet. Schnapper wachsen schnell, sind aktive Schwimmer und benötigen viel Platz, um ihr natürliches Verhalten zu zeigen. Außerdem produzieren sie eine große Menge Abfall, was in kleinen Aquarien schnell zu instabilen Wasserwerten führen kann. Ein Schnapper benötigt mindestens ein mittelgroßes bis großes Aquarium (ab ca. 400 Liter) mit einem leistungsstarken Filtersystem. Für Nano-Aquarien sind kleinere, friedliche Arten wie Grundeln, Schleimfische oder Riffbarsche eine bessere Wahl. Bei CFS helfen wir Ihnen gerne, passende Fische für Ihre Nano-Anlage zu finden.
Ob man Schnapper in einer Gruppe halten kann, hängt von der Art und der Größe des Aquariums ab. Viele Schnapper sind in der Natur einzelgängerische Jäger und können gegenüber Artgenossen territorial werden, besonders in beengten Verhältnissen. In sehr großen Aquarien können einige Arten in kleinen Gruppen oder Paaren gehalten werden, sofern ausreichend Schwimmraum und Versteckmöglichkeiten vorhanden sind. In kleineren Aquarien ist es jedoch sicherer, nur ein Exemplar zu halten.
Schnapper sind wunderschöne und beeindruckende Raubfische, werden jedoch nicht als funktional nützlich im Aquarium betrachtet. Sie tragen weder zur Algenbekämpfung noch zur Reinigung bei und fressen eher kleinere Fische oder Garnelen. Ihr Wert liegt vor allem in ihrer dekorativen und natürlichen Rolle innerhalb des Ökosystems: Sie bringen Dynamik, Stärke und ein natürliches Jagdverhalten ins Aquarium. In großen Fischbecken („Fish-Only“-Systemen) sind Schnapper ein echter Blickfang.