- Menu
- Meerwasseraquarium
-
Fische
- Korallen
- Wirbellose
-
Technik
- Futter
- Dekoration
- Zubehör
- Wasserpflege
-
Marken
- Info
- Kontakt
Biete einen Geschenkgutschein an
Soldatenfisch
Myripristis Murdjan
Soldatenfische in deinem Aquarium
Soldatenfische, auch bekannt als Squirrelfish im Englischen, sind auffällige, rötliche Fische mit großen Augen und einem robusten Körper. Sie sind vor allem nachts aktiv und verleihen dem Aquarium durch ihr ruhiges, geheimnisvolles Verhalten eine besondere Atmosphäre. Diese Fische sind ideal für Liebhaber, die nachtaktive Arten und eine ruhigere Dynamik im Becken bevorzugen.
Soldatenfische im Überblick
In der Natur kommen Soldatenfische häufig in den Korallenriffen der Indopazifik-Region vor, wo sie tagsüber in Höhlen und unter Felsvorsprüngen Zuflucht suchen. Sie erreichen eine Länge von 15 bis 25 cm und können bei guter Pflege im Aquarium 5 bis 10 Jahre alt werden. Ihre großen Augen sind perfekt an schwaches Licht angepasst.
Pflege des Soldatenfisches
Soldatenfische sind relativ robuste Tiere, benötigen jedoch ausreichend Versteckmöglichkeiten, um sich sicher zu fühlen. Sie fressen gerne Frostfutter wie Mysis, Artemia und gehackte Garnelen – insbesondere, wenn das Licht gedimmt ist. Da sie nachtaktiv sind, sollte die Fütterung an ihren natürlichen Rhythmus angepasst werden.
Sind Soldatenfische für Anfänger geeignet?
Ja, mit der richtigen Einrichtung. Diese Fische sind relativ pflegeleicht, solange man ihre Bedürfnisse nach schattigen Bereichen und Ruhe beachtet. Sie können in Gruppen gehalten werden und sind in der Regel friedlich gegenüber anderen Riffbewohnern.
Mit welchen Fischen können Soldatenfische zusammenleben?
Soldatenfische sind friedlich und ruhig und vertragen sich gut mit anderen nicht-aggressiven Riffbewohnern. Sehr kleine Fische oder Garnelen sollten jedoch vermieden werden, da sie als Beute angesehen werden können.
| Kompatibel | Nicht empfohlen |
|---|---|
| Grundeln, Anemonenfische, Lippfische | Sehr kleine Garnelen oder Fische |
| Doktorfische, Schleimfische | Aggressive Raubfische |
| Kardinalbarsche, Kaudernis | Überaktive oder dominante Fische |
| Korallenwächter, größere Lippfische | Territoriale Arten ohne Versteckmöglichkeiten |
Tipp: Soldatenfische schätzen gedämpftes Licht oder eine Nachtlichtfunktion. LED-Beleuchtung mit Mondlichtmodus macht ihr nachtaktives Verhalten besonders gut sichtbar.
Soldatenfische kaufen – worauf du achten solltest
- Gesunde Exemplare wählen: Achte auf klare Augen und unbeschädigte Flossen. Vermeide Fische mit blassen Farben oder Trägheit.
- Akklimatisierung: Gewöhne die Soldatenfische langsam an das Aquarium, idealerweise bei gedämpftem Licht.
- Verstecke: Sorge für ausreichend Höhlen, Felsen oder PVC-Rohre, in denen sie sich tagsüber ausruhen können.
- Fütterung: Abendliche Fütterung mit abwechslungsreichem Frostfutter fördert Kondition und Farbintensität.
Aquarienanforderungen für Soldatenfische
- Mindestvolumen: 250 Liter für ein bis zwei Exemplare; für Gruppen wird mehr Platz empfohlen.
- Wasserwerte: Temp. 24–26°C, Salzgehalt 1.023–1.025, pH 8.1–8.4, niedrige Nitrat- und Phosphatwerte.
- Strömung: Mäßig, mit ruhigeren Zonen.
- Beleuchtung: Gedämpft oder Mondlicht-LEDs fördern ihr natürliches Nachtverhalten.
Besondere Einrichtungsempfehlungen
- Dunkle Rückzugsorte: Unverzichtbar für ihr Wohlbefinden. Verwende Riffstrukturen, Keramik oder dunkle Rückwände.
- Weniger visuelle Reize: Vermeide zu helles Licht oder hektische Beifische.
- Felsenstrukturen: Kombiniere Ästhetik und Funktion, um Schattenbereiche zu schaffen.
Bei Coral and Fish Store findest du gesunde Soldatenfische mit der richtigen Beratung – perfekt als einzigartiger, nachtaktiver Akzent in deinem Riffaquarium.
Meest gestelde vragen over Soldatenfisch
Soldatenfische sind Fleischfresser, die sich in der Natur von kleinen Krebstieren, Würmern und planktonähnlichen Organismen ernähren, die nachts aktiv sind. Im Aquarium fressen sie gerne Frostfutter wie Mysis, Artemia, Krill und fein gehackte Meeresfrüchte. Da sie überwiegend nachtaktiv sind, nehmen sie ihre Nahrung am liebsten in der Dämmerung oder bei gedämpftem Licht auf. Einige Exemplare gewöhnen sich auch an Trockenfutter. Eine abwechslungsreiche Ernährung erhält ihre leuchtenden Farben und stärkt ihr Immunsystem. Bei CFS findest du hochwertiges Frost- und Trockenfutter, das perfekt auf die Ernährungsbedürfnisse von Soldatenfischen abgestimmt ist.
Nein, Soldatenfische sind nicht gefährlich. Sie besitzen keine Giftstacheln und stellen keinerlei Risiko für Menschen dar. Diese Fische sind in der Regel friedlich und eher scheu, besonders tagsüber, wenn sie sich gerne in Höhlen oder schattigen Bereichen verstecken. Nachts werden sie aktiver und gehen auf Nahrungssuche, jedoch ohne aggressives Verhalten. Für andere Fische sind Soldatenfische sichere Mitbewohner, solange sie nicht mit sehr kleinen Arten zusammengehalten werden, die als Beute angesehen werden könnten. Bei CFS findest du geeignete Soldatenfische für sowohl ruhige als auch gemischte Meerwasseraquarien.
Nein, Soldatenfische sind nicht für ein Nano-Aquarium geeignet. Diese Fische benötigen viel Schwimmraum und werden in der Regel zu groß für kleine Systeme. Außerdem leben sie gerne in Gruppen und brauchen ausreichend Versteckmöglichkeiten, um sich sicher zu fühlen – was in einem Nano-Aquarium nur schwer umzusetzen ist. Ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 300 Litern wird empfohlen, um ihr natürliches Verhalten optimal zu unterstützen.
Ja, Soldatenfische gelten im Allgemeinen als riffsicher. Sie fressen keine Korallen oder Anemonen und lassen Wirbellose meist in Ruhe. Allerdings können sie kleine Garnelen oder Krabben als Beute betrachten, insbesondere während ihrer nächtlichen Aktivitätsphasen. Da Soldatenfische hauptsächlich nachts aktiv sind, stellen sie eine interessante Ergänzung zu einem Riffaquarium mit überwiegend tagaktiven Fischen dar. Sorge für ausreichend Versteckmöglichkeiten zwischen dem Lebendgestein, damit sie sich tagsüber sicher zurückziehen können.