Euphyllia Yaeyamaensis | Coralandfishstore
Euphyllia Yaeyamaensis | Coralandfishstore
Zurück
Weiter
Euphyllia Yaeyamaensis | Coralandfishstore
Euphyllia Yaeyamaensis | Coralandfishstore

Euphyllia Yaeyamaensis Grüne Spitzen

110,00 €
Auf Lager
  • Leicht zu halten
  • Wächst am besten unter T5- oder High-End-LED-Beleuchtung
  • Kann mit Pulverfutter und Frostfutter gefüttert werden
  • Kann stechen
Referentie: Euphyllia Yaeyamaensis Green Tips

Anzahl der Köpfe

  • Über 30 Jahre Erfahrung mit Meerwasseraquarien
  • Über 5000 Produkte ab Lager lieferbar
  • Durchschnittlich mit 9,2 aus über 900 Bewertungen bewertet
Woanders günstiger? Lassen Sie es uns wissen und wir passen den Preis für Sie an.

Euphyllia Yaeyamaensis Sp.

Euphyllia Yaeyamaensis ist eine Art der Euphyllia-Koralle, die in der Aquaristik selten anzutreffen ist. Ihre fleischigen, runden Polypen mit den spitzen Enden identifizieren Euphyllia yaeyamaensis sofort als „Froschlaichkoralle“, doch bei näherer Betrachtung werden die einzigartigen Merkmale dieser Art deutlich. Sogar wenn sie vollständig entfaltet sind, sind die Tentakeln von Euphyllia yaeyamaensis auffallend kurz und dick, was ihr ein stämmiges und kompaktes Aussehen verleiht. Obwohl Euphyllia yaeyamaensis mäßig schwierig zu pflegen ist, gedeiht sie unter den richtigen Wasserbedingungen im Aquarium. Euphyllia yaeyamaensis benötigt im Aquarium eine mäßige Beleuchtung und Wasserströmung. Nachts können sich ihre angriffsartigen Tentakeln bis zu 15 cm von der Basis in das Riffbecken ausstrecken und so andere Korallen und Tiere stechen. Achten Sie daher darauf, dass zwischen dieser Koralle und anderen benachbarten Korallen ausreichend Platz ist. Die symbiotischen Algen namens Zooxanthellen, die in ihrem Körper leben, liefern den Großteil ihrer Nahrung. Euphyllia Yaeyamaensis profitiert jedoch von wöchentlicher Zusatzfütterung mit gehacktem Fleisch, Mikroplankton oder jungen Arteia- oder Mysis-Garnelen. Für eine dauerhaft gute Gesundheit benötigen Euphyllia Yaeyamaensis-Korallen außerdem zusätzliches Kalzium, Strontium, Jod, Magnesium und Spurenelemente.

Diese Korallen sind eine schöne Ergänzung für das Aquarium und sind in allen Formen, Größen und Farben erhältlich. Eine Hammerkoralle oder Blasenkoralle ist in der Regel recht einfach zu pflegen, auch für Anfänger. Die Koralle wächst am besten, wenn die Wasserwerte gut sind. Das bedeutet, dass ein geringer Anteil an Phosphat und Nitrat vorhanden sein muss und natürlich auch die anderen Wasserwerte in Ordnung sind.

Diese Korallen ernähren sich von Licht (vorzugsweise T5), können aber auch mit verschiedenen Staubfuttersorten und natürlich auch mit Artemia und Mysis ergänzt werden.

90430
Beleuchtungsstärke
Hoch
aktuell
Durchschnitt
Platzierung
Mitte
Laden..