- Menu
- Meerwasseraquarium
-
Fische
- Korallen
- Wirbellose
-
Technik
- Futter
- Dekoration
- Zubehör
- Wasserpflege
-
Marken
- Info
- Kontakt
Biete einen Geschenkgutschein an
Meeresaquarienfische - seite 34
Unterkategorien
Siganus Unimaculatus (M)
Heniochus Acuminatus M-Größe
Macropharyngodon Choati
Meest gestelde vragen over Meeresaquarienfische
Fische dürfen erst dann in das Meerwasseraquarium eingesetzt werden, wenn das System vollständig eingefahren und die Wasserwerte stabil sind. Dieser Prozess dauert im Durchschnitt 4 bis 6 Wochen. In dieser Zeit entwickeln sich die notwendigen Bakterien, die Abfallstoffe wie Ammoniak und Nitrit in weniger schädliche Verbindungen umwandeln. Erst wenn die Werte für Ammoniak (NH₃) und Nitrit (NO₂) bei null liegen und der Nitratwert stabil bleibt, ist das Aquarium bereit für die ersten Fische. Beginne immer mit einigen robusten, anfängerfreundlichen Arten und erhöhe den Besatz langsam.
Die Anzahl der Fische, die man in einem Meerwasseraquarium halten kann, hängt von der Beckengröße, der Filterung und dem Verhalten der jeweiligen Arten ab. Eine gute Faustregel ist im Durchschnitt ein kleiner Fisch pro 30 bis 40 Liter Wasser. Größere oder aktivere Arten, wie Doktorfische oder Lippfische, benötigen deutlich mehr Platz – oft 100 Liter oder mehr pro Tier. Eine Überbesetzung kann zu Stress, Aggression und schlechter Wasserqualität führen, daher sollte der Besatz immer langsam aufgebaut werden. Berücksichtige auch das territoriale Verhalten und die Verträglichkeit der Arten. Bei CFS beraten wir dich gerne individuell, um eine gesunde und ausgewogene Fischpopulation in deinem Aquarium zu erreichen.
Die Lebenserwartung eines Meerwasserfisches variiert je nach Art und den Bedingungen im Aquarium. Im Allgemeinen können die meisten Meeresfische bei guter Pflege 5 bis 10 Jahre alt werden. Einige Arten, wie Clownfische oder Doktorfische, erreichen in einem stabilen und gut gepflegten System sogar ein Alter von über 15 Jahren. Faktoren wie Wasserqualität, Ernährung, Stressniveau und die Verträglichkeit mit anderen Bewohnern spielen eine entscheidende Rolle für ihre Lebensdauer. Bei CFS beraten wir dich gerne zu den optimalen Haltungsbedingungen, damit deine Fische gesund bleiben und möglichst lange leben.
Die Kosten für die Haltung von Meerwasserfischen hängen von der Größe des Aquariums, der Ausstattung und den gewählten Fischarten ab. Ein einfaches Nano-Meerwasseraquarium beginnt bei etwa 400–800 €, während ein mittelgroßes Riffaquarium mit hochwertiger Technik leicht zwischen 1.500–3.000 € kostet. Große Systeme mit fortschrittlicher Beleuchtung, Abschäumern und Automatisierung können über 5.000 € liegen. Zusätzlich fallen monatliche Kosten für Futter, Meersalz, Testsets und Energie an (durchschnittlich 20–60 € pro Monat).
Bei CFS legen wir größten Wert auf den sicheren und stressfreien Versand lebender Tiere. Jede Bestellung mit Fischen, Korallen oder Wirbellosen wird mit höchster Sorgfalt vorbereitet und nach professionellen Standards verpackt, damit deine Tiere in einwandfreiem Zustand ankommen.
- Professionelle Verpackung: Jeder Fisch wird einzeln oder nach Art in speziell entwickelte Transportbeutel mit sauerstoffangereicherter Luft verpackt. Diese Beutel werden anschließend in isolierte Styroporboxen gelegt, die eine konstante Temperatur gewährleisten – unabhängig von der Witterung.
- Temperaturkontrolle: Je nach Jahreszeit fügen wir Heatpacks oder Kühlelemente hinzu, um eine stabile Temperatur während des Transports zu sichern.
- Schnelle Lieferung: Wir versenden lebende Tiere ausschließlich mit spezialisierten Kurierdiensten wie Trunkrs, die eine Zustellung innerhalb von 24 Stunden garantieren. Bestellungen, die vor 10:00 Uhr eingehen (und vorrätig sind), werden noch am selben Tag versendet, sodass die Fische am Abend ankommen.
- Minimierter Stress: Vor dem Versand werden die Tiere kurz beobachtet und nur verschickt, wenn sie sich in guter Gesundheit befinden. Wir füttern nicht unmittelbar vor dem Transport, um die Wasserqualität im Beutel stabil zu halten.
- Garantierte Lieferung: Unsere Versandmethode ist darauf ausgelegt, Stress und Risiken auf ein Minimum zu reduzieren. Sollte dennoch ein Problem auftreten, hilft unser Kundenservice umgehend mit einer passenden Lösung.
So stellen wir sicher, dass deine Fische sicher, gesund und in optimaler Kondition bei dir ankommen. Egal ob du dich für den Versand oder die Abholung in unserem Geschäft entscheidest – bei CFS unterstützen wir dich gerne bei der sorgfältigen Eingewöhnung und Einführung deiner neuen Aquariumbewohner.