- Menu
- Meerwasseraquarium
-
Fische
- Korallen
- Wirbellose
-
Technik
- Futter
- Dekoration
- Zubehör
- Wasserpflege
-
Marken
- Info
- Kontakt
Biete einen Geschenkgutschein an
Garnalen - seite 2
Thor Amboinensis
Alpheus Lotsin
Alpheus Soror
Lysmata Pack (3 Garnelen)
Perilimenes sp.
Aufräumtrupp Klein (4 Stück)
Meest gestelde vragen over Garnalen
Garnelen sind Allesfresser und nehmen eine große Vielfalt an tierischer und pflanzlicher Nahrung auf. Im Aquarium ernähren sie sich von Algen, Futterresten, Detritus (organischen Abfällen) und kleinen Mikroorganismen. Außerdem fressen sie gerne Tiefkühlfutter wie Artemia oder Mysis sowie spezielle Garnelenpellets oder sinkendes Futter, das reich an Mineralstoffen ist. Einige Arten, wie Lysmata amboinensis (Putzergarnele), helfen auch anderen Fischen, indem sie Parasiten von deren Haut entfernen. Bei CFS findest du speziell abgestimmtes Futter, das Farbe, Widerstandskraft und Aktivität deiner Garnelen optimal unterstützt.
Ja, viele Garnelen eignen sich hervorragend für ein Nano-Aquarium. Sie bleiben klein, produzieren wenig Abfall und tragen zu einem sauberen Ökosystem bei, indem sie Futterreste und Algen fressen. Arten wie Lysmata amboinensis (Putzergarnele) oder Thor amboinensis (Sexy Garnele) fühlen sich in kleineren Aquarien wohl, solange die Wasserwerte stabil bleiben und ausreichend Versteckmöglichkeiten vorhanden sind. Vermeide aggressive Fische, die sie als Beute ansehen könnten. Bei CFS beraten wir dich gerne, welche Garnelenarten am besten zu deinem Nano-Aquarium und deinen Riffbewohnern passen.
Pistolengarnelen (Alpheidae) sind außergewöhnliche Garnelen, die für ihr schnelles, lautes Klickgeräusch bekannt sind. Sie erzeugen dieses Geräusch mit einer vergrößerten Schere, mit der sie eine Hochdruck-Luftblase zum Platzen bringen – ein regelrechter „Schuss“, den sie nutzen, um Beute zu betäuben oder Feinde abzuschrecken. Im Aquarium sind sie besonders beliebt wegen ihrer symbiotischen Beziehung zu Grundeln: Die Garnele gräbt und pflegt den Bau, während die Grundel Wache hält. Dieses natürliche Verhalten ist faszinierend zu beobachten. Bei CFS findest du verschiedene Arten von Pistolengarnelen sowie passende Grundeln für diese einzigartige Partnerschaft.
Nein, Pistolengarnelen sind nicht gefährlich für Menschen. Ihr charakteristischer „Schuss“ klingt zwar beeindruckend, stellt jedoch keinerlei Risiko bei der Aquarienpflege dar. Das Knallgeräusch entsteht durch das schnelle Zuschlagen einer Schere, wodurch eine winzige Luftblase implodiert – stark genug, um kleine Beutetiere zu betäuben, aber völlig harmlos für größere Fische oder Menschen. Pistolengarnelen sind in der Regel friedlich und können sicher mit anderen Aquarienbewohnern zusammenleben. Bei CFS findest du verschiedene Arten von Pistolengarnelen, die perfekt für gemischte oder rifforientierte Aquarien geeignet sind.
Ja, die meisten Garnelen sind vollständig riffsicher. Sie stellen keine Gefahr für Korallen dar und lassen andere Wirbellose in Ruhe. Arten wie die Lysmata amboinensis (Weißbandputzergarnele) und die Thor amboinensis (Sexy Garnele) sind beliebte Rifforganismen, die sogar helfen, Parasiten oder Futterreste zu entfernen. Nur einige größere oder räuberische Arten, wie die Stenopus hispidus (Korallenbandgarnele), können kleinere Garnelen oder Fische angreifen, wenn sie hungrig sind. Im Allgemeinen sind Garnelen nützlich, friedlich und sicher für jedes Riffaquarium. Bei CFS beraten wir dich gerne bei der Auswahl der passenden riffsicheren Arten.